Meine PC

Auf dieser Seite würde ich euch einmal gerne meine eigene PC vorstellen! Viel Spaß :)

 

Liebe zu Vintage

Kareem Rookie


Bei dieser Karte hat es sich lange Zeit um meine absolute Grail-Karte gehandelt. Ich liebe den Vintage-Look und auch übergroße Karten. Die 1969 Topps Tall Boys kombinieren beides. Der Grade ist zwar mit einer PSA 1 wirklich schlecht, aber mir war und ist das gerade bei dem Alter ganz egal. So sehr, dass ich die Karte als eine der wenigen aus den USA importiert habe. Ich habe zu der Karte ein Short auf YouTube veröffentlicht – schaut es euch gerne an :)

YouTube Short

Vikings Downtowns

Randy Moss

Randy Moss ist zweifellos einer der großartigsten Wide Receiver jemals! Für mich als Vikings-Fan ist es also eine Pflicht, eine Karte von ihm zu besitzen. Und was soll ich sagen – ich liebe Downtown-Karten meiner Vikings-Spieler. Die Wikinger-Designs, wie bei Moss mit dem Schiff im Hintergrund auf dem Holo-Effekt, sehen toll aus. Bei den Vikings-Downtowns und besonders bei dieser Karte habe ich mich sofort schockverliebt!

Supreme Hard Court

Dirk Nowitzki

Was ein Brett! Also so wirklich... Ich glaube, so ziemlich jeder deutsche Basketball-Fan hat Liebe für Dirk Nowitzki übrig. Diese Karte ist wieder in Übergröße – aber das ist nicht das, was die Karte besonders macht. Diese Karte ist nicht aus Pappe, sondern aus echtem Parkettboden der Charlotte Bobcats! Sie hat zusätzlich ein On-Card-Autogramm! Wie cool ist das bitte?!?! Auch hierzu habe ich ein Short veröffentlicht – schaut es euch gerne an!

YouTube Short

Karte als Erinnerung

Flags of Foundation

Mit Fußball habe ich persönlich eigentlich wirklich wenig zu tun. Warum ist also diese Karte Teil meiner PC und eine meiner Lieblingskarten??? So doof das klingt, aber wegen der Norwegen-Flagge im Hintergrund. Im Sommer 2022 war ich auf einem Roadtrip durch Norwegen, gemeinsam mit meiner Freundin. Diese vier Wochen waren mit Abstand die schönste Zeit meines Lebens! Und jedes Mal, wenn ich diese Karte sehe, denke ich zurück an den Urlaub... Ach so, und außerdem werde ich häufig Haaland genannt. Ich bin zwar nicht so groß, sportlich und erfolgreich wie er, aber hey – immerhin passt die Frisur.

Das nenne ich mal Comic Karten!

2003 Bazooka Kobe und Lebron

Mich könnte wirklich niemals jemand vom Gegenteil überzeugen... Das sind für mich die coolsten Comic-Karten jemals! Die Karten sind nicht nur supershick in einem Comic-Style, sondern erzählen eben auch eine Geschichte. Bei Kobe, wie er der jüngste Spieler jemals wurde, der die 10.000 Punkte erreichte. Und bei LeBron, wie er im Jahr 2003 in die NBA kam. Bei LeBron handelt es sich sogar um eine Rookie-Karte! Schaut euch gerne wieder mein YouTube-Short dazu an. :)

YouTube Short

2 Goats 1 Karte

Magic und Shaq

Als Knicks-Fan fiebere ich nicht wirklich für die Lakers mit, aber ich respektiere große Sportler, die ihre Zeit geprägt haben. Shaquille O’Neal und Magic Johnson könnten spielerisch kaum unterschiedlicher sein. Der eine verzaubert mit seinen Pässen als Point Guard jeden Fan, und der andere gilt als dominantester Center jemals! Dieses Dual On-Card Auto musste ich mir auf der Messe damals einfach kaufen.

Das erste Auto

Dirk Nowitzki

Die Dirk Nowitzki 1999 Sign of the Times ist ein superschönes On-Card Auto. Das ist aber nicht der Grund, warum ich sie in meiner PC habe. Diese Karte ist die erste Dirk-Nowitzki-Unterschriftenkarte, die man aus Packs ziehen konnte. Damit ist sie ein wichtiger Bestandteil in der „Dirk-Karten-Historie“ (oder wie man das auch nennen mag). Für mich als Karten-Geschichtsnerd ist das schon sehr cool.

zwei Sportarten und eine Legende

Bo Jackson

Die 1990 Score-Karte von Bo Jackson ist zwar keine seltene oder teure Karte – insbesondere nicht in einer SGC-2-Bewertung. Aber für mich persönlich ist das Image auf dieser Karte ein All-Time Great. Auch wenn mir der Grade anfangs egal war, habe ich mich im Nachhinein gefreut, dass es eine SGC 2 ist. Denn Bo Jackson ist, wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann, eine Legende in gleich zwei Sportarten. Sowohl als Baseballspieler als auch als Footballer dominierte er seine Zeit. Wie cool ist das bitte – mit der Football-Bekleidung und dem Baseballschläger!

Übergröße sein Vater

Wes Unseld

Wenn wir schon beim Thema Baseballschläger sind... Mit dieser Karte kannst du vermutlich eine Person erschlagen. Wie auch schon die Kareem, ist diese Wes-Unseld-Karte aus 1969 Topps – und naja, sie passt einfach in meine PC, oder? Sie ist so absurd groß, dass sie wirklich auch als tolles Dekostück funktioniert. Und Fun Fact über Wes Unseld: Er und Wilt Chamberlain sind die einzigen Spieler, die Rookie of the Year und MVP im selben Jahr wurden! Das nenne ich mal einen Legendenstatus! Auch zu dieser Karte habe ich ein Short auf YouTube gemacht. :)

YouTube Short

Was ein Patch!

Dirk Nowitzki

Auch bei diesen Marquee Fleer-Karten aus 2001 handelt es sich um Karten mit Übergröße. Das passt also schon mal in meine PC! Sie zeigt Dirk Nowitzki, dazu einen Filmstreifen, der vor einer Lichtquelle supercool aussieht, und einen unfassbar coolen Logo-Patch.

Kunstkarten

Project 70 & Statue of Liberty

Diese zwei Karten sind zwei ganz besondere in meiner Sammlung. Es handelt sich hierbei um die Derek Jeter Project 70-Karte vom Künstler Chuck Styles und die dazu passende Companion Statue of Liberty-Karte. In diesem Kunstkartenbereich bin ich selbst nicht wirklich vertreten, aber der Marcel (Notsobadatholdingcards auf Instagram) ist ein großer Baseball- und Kunstkarten-Fan. Wir haben tatsächlich ein Video zusammen für meinen Kanal aufgenommen, in dem er mir diese Nische genauer erklärt hat. Und ich fand es einfach total cool und faszinierend. Mit Marcel bin ich heute auch befreundet. Wir waren schon häufiger zusammen Baseball in Mainz schauen (Let’s Go Mainz Athletics!) und er und seine Frau haben uns auch zum Essen eingeladen. Ein für mich schönes Beispiel, dass dieses Hobby – obwohl dabei viel Geld eine Rolle spielt – Menschen verbinden kann.

YouTube Video

Die erste moderne Die-Cut?

Ken Griffey Jr.

Ken Griffey Jr. ist definitiv eine Baseball-Legende, aber das ist nicht der Grund, warum diese Karte in meinem Besitz ist. Mal wieder ist es nämlich aus historischen Gründen. Denn bei dieser Karte handelt es sich um die erste moderne Die-Cut! Ich habe auch hierzu ein YouTube-Video veröffentlicht. Aber Achtung, Spoiler: In dem Video werden auch die Karten der beiden nächsten Slides gezeigt.

YouTube Video

Die erste richtige Vintage Die-Cut

Willie Mays

Mal wieder sind wir im Jahr 1969. Ich muss ehrlich sagen, dass Jahr hat es mir scheinbar echt angetan! Topps und O-Pee-Chee brachten mit dem Deckle-Set den ersten echten Die-Cut raus! Die gewellten Ränder, die bedruckte Unterschrift und der Schwarz-Weiß-Style machen diese Karte einfach nur schön. Wie eben erwähnt, gibt es zu der Karte ein Video, aber ihr könnt auch erst einmal eins weiter sliden, um nicht gespoilert zu werden.

YouTube Video

Kann man das Die-Cut nennen?

1936 Batter-UP!

Freunde, diese Karte ist fast 90 Jahre alt... Wie verrückt ist das bitte! Sie sieht vielleicht nicht wirklich wie eine Die-Cut-Karte aus, aber seht ihr die Linien um den Spieler herum? Die waren dafür da, um die Karte nach unten abzuknicken und so selbst die Form der Karte zu ändern. Ja, es ist kein echter Die-Cut, aber zumindest der erste Versuch, mit der Form einer Sammelkarte zu spielen. Schaut euch gerne mein YouTube-Video dazu an. :)

YouTube Video

Pipi in den Augen

Selfmade

Diese beiden Karten, die ihr hier sehen könnt, wurden für mich persönlich entworfen und sind daher auch echte Unikate, wahre 1/1! Wie ich bereits erwähnt habe, liebe ich Vikings Downtowns, und ich bitte euch: Wie cool ist diese Karte bitte! Die rechte wurde dann entworfen, weil ich bei einer Podcast-Folge wirklich sehr, sehr gut die Playoffs getippt habe. Ich bin ehrlich mit euch: Da hatte ich mich schon sehr, sehr cool gefühlt. Ich glaube, die Karte spiegelt das auch gut wieder, haha.

Ali beim Zahnarzt

Muhammad Ali

Der Goat des Boxsports ist zweifellos Muhammad Ali. Von ihm wollte ich unbedingt eine Karte haben, und diese Leaf Metal ist zwar nicht die teuerste, aber das Image gefällt mir einfach supergut. Die Nummerierung aus /25 ist natürlich auch nett.

Absolut Overpayed

Mike Tyson

Mike Tyson ist eine absolute Ikone. Natürlich war auch er ein toller Boxer, aber er war eben auch eine Pop-Ikone. Als diese Karte angeboten wurde, wollte ich sie unbedingt haben. Es ist zwar schon lange her, aber ich habe definitiv viel zu viel dafür gezahlt. Aber traurig bin ich deshalb nicht, da ich die Karte wirklich schön finde und eh nicht vorhabe, sie wieder zu verkaufen. Von daher ist das doch okay. Oder?

The People´s Champion

The Rock

Auch wieder nichts wert, aber come on... Die Karte sieht einfach verrückt aus – The Rock ist eine Wrestling-Legende und vermutlich auch einer der erfolgreichsten Hollywood-Stars überhaupt. Für mich persönlich kommt neben dem grandiosen Design noch der Slab hinzu, der die Karte besonders macht. Die Karte habe ich mir nämlich gekauft, als ich das erste Mal in London auf der London Card Show war. Daher ist die Karte gleichzeitig ein nettes Erinnerungsstück.

Die erste ever <3

Walt Frazier

Sticker-Auto, kaputte Ränder und das Centering sind auch nicht top. Dennoch ist diese Karte die erste, die ich mir jemals für meine PC gekauft habe. Als New York Knicks-Fan ist Walt Frazier für mich einer der coolsten Basketballer und Kommentatoren jemals. Heute würde ich mir diese Karte wohl eher nicht mehr kaufen, aber für mich hat sie einen persönlichen Wert, der den Beginn eines Hobbys, einer Leidenschaft und dieses Business zeigt.

Die Community ist toll

Walt Frazier

Ja, wieder Walt Frazier. Ich hatte mal im Podcast erzählt, dass die andere Walt Frazier meine erste Karte überhaupt ist und wie cool ich den Typen finde. Auf der Frankfurter Messe kam dann ein Zuhörer und meinte, er hätte extra für mich die Karte mitgenommen und hat sie mir zu einem sehr fairen Preis verkauft. Und dieser Walt Frazier bringt alles mit, was ich von der anderen nicht bekomme. Eine tolle Karte!

Go Vikings!

Moritz Böhringer

Moritz Böhringer hatte zwar keine besondere NFL-Karriere, aber er ist immer noch ein Deutscher, der es in die NFL geschafft hat und sogar bei meinem Team, den Minnesota Vikings, gespielt hat! Encased-Karten sehen schon immer sehr besonders aus, und auch diese Karte ist wirklich schick. Aber die Inscription "Go Vikings" macht die Karte gleich 100× cooler.

Formel 1 Goat

Michael Schumacher

Auch mit Formel 1 kenne ich mich wirklich überhaupt nicht aus, aber Michael Schumacher kennt dennoch jeder! Nicht nur wegen seines tragischen Unfalls, sondern weil er auch lange Zeit die Rennstrecken dominierte. Diese Grid-Karte aus 1992 ist seine Rookie-Karte!

Tennis Goats

Federer und Serena Williams

Ich weiß nicht, warum, aber ich finde diese 2003 NetPro-Tennis-Karten unglaublich schön. Auch wenn ich selbst nicht genau sagen kann, woran es liegt. Aber wie auch bei Schumacher passen die zwei in meine All-Sport-Legenden-Sammlung rein, insbesondere da die Karten wirklich günstig sind.

Respekt

Colin Kaepernick

Als ich noch in dem Fitnessstudio gearbeitet habe, meinte mein Chef immer, es gibt drei Themen, über die wir mit den Kunden nicht reden sollen: Fußball, Religion und Politik. Auch wenn der erste Punkt wohl nicht ganz ernst gemeint war, macht es an sich Sinn. Bei besonders den letzten beiden Punkten bietest du eine große Angriffsfläche, wenn du nicht mit der anderen Person übereinstimmst. Auch ich will hier nicht zu politisch werden. Ich fand die Netflix-Doku von ihm sehr inspirierend und habe auch großen Respekt vor dem, was Kaepernick für seine Meinung aufgegeben hat. Die Karte selbst empfinde ich ebenfalls als wirklich sehr schön.